blauer Kanister, blaues Fass

TECTROL re:source

1

Weniger Additive

Der natürliche Pourpoint ist deutlich niedriger, wodurch weniger Additive notwendig sind, um diesen niedrig zu halten.

2

Weniger Energieverbrauch

Durch den höheren Viskositätsindex reduzieren sich die Reibungswiderstände und damit der Kraftstoff- respektive Energieverbrauch.

3

Weniger Ölverbrauch

TECTROL re:source-Produkte sind alterungsbetändiger, wodurch längere Wechselintervalle im Vergleich zu herkömmlichen Ölen erzielt werden können.

4

Weniger VI-Improver

Für gute HV-Eigenschaften wird weniger VI-Improver benötigt. Dadurch kann eine hohe Scherstabilität erreicht werden.

5

Weniger CO₂ -Emissionen*

Sowohl in der Herstellung als auch in der Anwendung verursachen TECTROL re:source-Produkte weniger Kohlendioxid als herkömmliche Schmierstoffe. *LCA (ifeu 2022) auf Basis von ISO 14040/44, DEKRA zertifiziert

Logo Tectrol
  • Wie werden Resourcen durch Recycling geschont?

  • Wie macht Recycling Schmierstoffe besser?