Klimakompensiert heizen

Gemeinsam die Umwelt schützen

Wir können nicht alle CO2-Emissionen, die beim Heizen mit Öl entstehen, vermeiden. Wir bieten Ihnen jedoch eine Option, um Ihre CO2-Emissionen auszugleichen. Aus diesem Grund haben wir unser Produktangebot um das Premium Heizöl klimakompensiert für Sie erweitert.

CO2 kompensieren mit der BayWa

Gleichen Sie unvermeidbare Emissionen aus – mit der Unterstützung von ausgewählten Klimaschutzprojekten.

Klimakompensiert - wie geht das?

Mit Maßnahmen wie einer intelligenten Routenplanung versuchen wir, CO2-Emissionen zu vermeiden und entstehende Emissionen zu reduzieren. Unvermeidbare Emissionen gleichen wir durch vertrauenswürdige Klimaschutzzertifikate aus.

  • klimakompensiert heizen
Weltkugel

Persönlichen CO2-Fußabdruck ermitteln

Der jährliche Pro-Kopf-Ausstoß in Deutschland lag im Jahr 2020 bei durchschnittlich 7,25 Tonnen CO2. Um Umwelt und Klima für kommende Generationen zu schützen, sollten wir jedoch maximal 2 Tonnen (pro Kopf/Jahr) verbrauchen. Ihr persönlicher Fußabdruck lässt sich mit einem CO2-Rechner ermitteln, wie ihn etwa das Umweltbundesamt anbietet.
In nur wenigen Minuten können Sie so Ihre persönliche CO2-Bilanz ermitteln.

E-Fuels – klimaneutrale Wärmeversorgung von morgen

Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
Video E-Fuels

Erfahren Sie im Video, was sich hinter dem Begriff „E-Fuels“ verbirgt, wie diese hergestellt werden und warum genau sie einen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele leisten können. Weitere Informationen zum Thema E-Fuels finden Sie unter www.e-fuels.de. 
(Quelle: UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V.)

Energie

Klimaschutzprojekte

Durch den Kauf vertrauenswürdiger Klimaschutzzertifikate kompensieren wir CO2-Emissionen, die sich bei Lieferung und Nutzung von BayWa Heizöl klimakompensiert nicht vermeiden lassen. Zugleich finanzieren wir den Aufbau und die Durchführung zertifizierter Klimaschutzprojekte. Die von uns ausgewählten Projekte sind nach anerkannten, internationalen Standards, zertifiziert.

Klimaschutzprojekt

Mai Ndombe REDD+ Projekt, Kongo

Das Projekt im Westen der Demokratischen Republik Kongo schützt rund 300.000 Hektar Wald vor industriellen Holzeinschlag, Brandrodung und nicht nachhaltiger Brennholzgewinnung.
Hier geht es zum Projektlink.

Die BayWa beobachtet die Entwicklungen rund um die REDD+ Projekte sehr genau. Da wir mit unseren Auswahlkriterien hohe Qualitätsanforderungen an unsere Zertifikate stellen, sind wir überzeugt, dass das hier unterstütze Verra-Projekt die angestrebte Umweltleistung einhält. Sollte sich an dieser Einschätzung etwas ändern, werden wir die verwendeten Zertifikate gegen ein Alternativprodukt zu tauschen, um eine entsprechende Kompensationsleistung für unsere Kundinnen und Kunden zu garantieren.

CO2 bekommt einen Preis

Die Einführung des CO2-Preises ist eine Maßnahme des Klimaschutzpaketes der EU. Der CO2-Preis sieht im Moment folgende Steigerungsstufen vor: seit Januar 2024: 45 Euro pro Tonne ab 2025: 55 Euro pro Tonne

Und was heißt das alles genau?

Hier finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen.

Weitere Informationen