Frühlingsfrische Rabatte und Gewinne: Die BayWa Green Weeks! Jetzt entdecken

Aktionszeitraum

  • 6 Wochen voller frühlingsfrischer Preisknaller, satten Rabatten und attraktiven Gewinnchancen
  • Zeitraum Green Weeks: 20.03. - 1.05.2025
  • Jetzt vorbeischauen: Zu den Green Weeks

Mobile Hühnerhaltung

Als kleines Oster Warm-up senken wir die Preise herab.

Als kleines Oster Warm-up senken wir die Preise herab.

Für Ihr Geflügel & Ihre Kaninchen haben wir Ihnen eine Auswahl an Futtermitteln, Stallbedarf und Hygiene- & Einstreuartikeln zusammengestellt. Entdecken Sie bis zum 16.4.2025 unser Aktionssortiment & sparen Sie bares Geld. Jetzt schnell bei den Rabatten zuschlagen, rund um die Uhr bequem online bestellen & nach Hause liefern lassen!

Hier im BayWa Shop finden Sie alles, was Sie für eine artgerechte mobile Hühnerhaltung benötigen: Vom Geflügelzaun, der Hühnertür, Legenestern und Einstreu über Geflügeltränken, Futtertröge und Futterautomaten bis hin zu Geflügelfutter. Erfahren Sie mehr über die mobile Hühnerhaltung und bestellen Sie die passenden Artikel gleich bequem online!

{{resultMessage}}

Ergebnisse filtern

{{ facet.name }}

{{ facet.name }}

{{ facet.name }}

  • {{ facetValue.count }}
Marke DÜKA
Struktur gekörnt
Inhalt 25 kg
Preis auf Anfrage
Wirkung Keimreduzierend
Marke DESICAL®
3 Varianten verfügbar
Preis auf Anfrage
Eigenschaft hoher pH-Wert
Marke DESINTEC®
Inhalt 1.000 kg
Preis auf Anfrage
Eigenschaft Cellulose
Wirkung Hohe Feuchtigkeitsaufnahme
Marke Bonimal CARE
26,49 € / Sack
Grundpreis:  2,65 € / KG
Struktur Mehl
Futtertyp Legeergänzer
Zusatznutzen bedarfsgerechte Wirkstoffgehalte
Preis auf Anfrage
Spannung 12 V
Spannung bei 500 Ohm 2.800 V
Leerlaufspannung 10.500 V
199,00 € / Stück
Material Bio-Kunststoff
Farbe weiß, grün
2 Varianten verfügbar
ab 13,99 € / Stück
Wirkung Keimreduzierend
Marke DESICAL®
Verpackung lose
Preis auf Anfrage
Inhalt 15 kg
Verpackung Sack
Struktur Pulver
Preis auf Anfrage
Wirkung Bakterien, Viren, Pilze
Marke DuPont
3 Varianten verfügbar
Preis auf Anfrage
DESINTEC® M-Ex Pulver
Staffelpreise
DESINTEC®
(3)
Eigenschaft Langanhaltende Wirkung
Wirkung Milben-, Schaben- und Ameisenbekämpfung
2 Varianten verfügbar
Preis auf Anfrage
Farbe rot, schwarz
Material Kunststoff
2 Varianten verfügbar
ab 13,95 € / Stück
Material Polyethylen
Maschenweite 60 x 60 mm
3 Varianten verfügbar
ab 84,99 € / Stück
Made in Germany
3,39 € / Stück
Material Kunststoff
Farbe grau
Made in Germany
3,70 € / Stück
Höhe 106 cm
Farbe grün
3 Varianten verfügbar
ab 84,99 € / Stück
Material Holz
Sprossenabstand 8 cm
2 Varianten verfügbar
ab 16,99 € / Stück
Version für Geflügeltränken
Wirkstoff Silber
2 Varianten verfügbar
ab 14,99 € / Stück
Material Bio-Kunststoff
Farbe weiß, grün
2 Varianten verfügbar
ab 12,99 € / Stück
Material Kunststoff
Farbe rot
Made in Germany
4,38 € / Stück
Inhalt 7 l
Anschluss Zulauf 1/2" AG, Ablauf 1/2" Schlauchtülle
Made in Germany
16,95 € / Stück
Fassungsvermögen 11 l
Form rund
Durchmesser 40 cm
15,49 € / Stück
Keine Treffer gefunden. Bitte passen Sie Ihre Filtereinstellungen an.
Zurück

Hobby-Farming: Der neue Selbstversorger-Trend

Eier von Hühnern aus dem eigenen Garten – diesen Traum erfüllen sich immer mehr Menschen. Und das ist verständlich, denn der Traum vom eigenen Hühnerstall ist leicht umzusetzen und die Eier von glücklichen, heimischen Hühnern schmecken doch auch gleich viel besser! 

Im BayWa Shop finden Sie alles, was Sie für eine artgerechte Hühnerhaltung im eigenen Garten benötigen. Vom Futtermittel, über das Einstreu bis hin zum Legenest oder dem Geflügelzaun

Der wichtigste Faktor für die Produktion von „mobilen Eiern“ ist unser Kraftfutter für Legehennen aus speziell entwickelten Alleinfuttermitteln. Das sollten Sie – wie der Name verspricht – Ihren Hennen als alleinige Ration vorlegen. Wir sorgen dafür, dass alle Komponenten darin enthalten sind, die Ihre Hühner brauchen, um möglichst lange Zeit stabile und schmackhafte Eier legen zu können.

Des Weiteren sollten Sie für Ihre Hühner immer frische Grünflächen mit genügend Auslauf bereitstellen und stets auf die Funktionalität, das Klima und die Hygiene des Hühnermobils achten.

Wenn Sie das beherzigen, läuft Ihr Hühnermobil schon ziemlich gut. Sie haben gesunde Tiere und weniger Arbeit, die sich auch lohnt, egal ob Sie die Eier direkt an den Verbraucher oder gemeinschaftlich an Handel und Industrie vermarkten.

Sollten Sie trotz aller Tipps einmal ein Problem haben, sind wir als Partner immer mit Lösungen an Ihrer Seite, damit es Ihren Hühnern bald wieder besser geht.

Folgende Probleme können zum Beispiel auftreten:

  • Sie stellen Keime im Tränkewasser fest: Um das Problem zu lösen, sollten Sie Bonimal H Hydrocare ins Tränkewasser geben.
     
  • Sie bemerken viele feuchte, unhygienische Stellen im Stall durch anhaltend nasskühle Witterung: In dieser Situation streuen Sie die Stellen am Besten mit Desical Plus und/oder Bonimal H Herba Powder ein.
     
  • Einzeltiere beginnen sich immer stärker zu bepicken: Um den "Streit zu schlichten", bieten Sie Ihren Hühnern einen Pickblock und den Luzerneballen an.
     
  • Plötzlicher Milbendruck im Stall: Geben Sie MITAROM ins Tränkewasser, desinfizieren Sie den Stall bei anhaltendem Befall und geben Sie Ihren Hühnern unser Korngold Vital Milbex.

Weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema erhalten Sie auf unserer FAQ-Seite zur Mobilstallhaltung.

 

Nice to know – Wissenswertes über Hühner:

  • Alle Hühnerrassen legen Eier, wobei die Legeleistung je nach Rasse unterschiedlich ist. Legehennen sind speziell auf das Eierlegen ausgerichtet und legen 180-200 Eier pro Jahr, wobei die Zyklen von bestimmten Gegebenheiten abhängen: 
    Alter des Tieres: Die ersten Eier legen die Hühner im Alter von 5 bis 7 Monaten und ab dann regelmäßig bis zu einem Alter von 3 Jahren, dann lässt die Legeleistung nach. Auch die Jahreszeiten und die Ernährung spielen dabei eine große Rolle.
     
  • Es ist nicht notwendig, pro Huhn ein Legenest anzuschaffen, da Hühner ihre Eier am liebsten in Gesellschaft legen.
     
  • In etwa 100 -150 g Körner frisst eine Legehenne pro Tag.
     
  • Zum Eierlegen braucht die Henne keinen Hahn, dieser sorgt lediglich für die Befruchtung des Eis. Für die erfolgreiche Hühnerhaltung ist somit kein Hahn nötig.
     
  • Weil Hühner keine Zähne haben, müssen sie kleine Steinchen fressen. So wird das Futter im Muskelmagen zermahlen. Wenn Hühner keinen Auslauf im Freien haben oder dort nichts Passendes finden, muss man ihnen Grit ins Futter geben.
     
  • Ob ein Ei weiß oder braun ist, liegt an der Farbe der Ohrscheibe der Hühner. Das sind die Lappen unter dem Ohr. Hat ein Huhn farbige Ohrscheiben, sind die Eier meist braun, ein Huhn mit weißen Ohrscheiben legt weiße Eier.
  • Mobile Hühnerhaltung
  • Hühner