![MAIS KOFASIL LIQUID 240 kg Fass MAIS KOFASIL LIQUID 240 kg Fass](https://res.cloudinary.com/baywa-ag-p/image/upload/d_missing_article.jpg/q_auto:good/c_scale,h_300,w_400,fl_progressive,c_pad,b_white,g_center,f_auto/A13770892)
![MAIS KOFASIL LIQUID 240 kg Fass MAIS KOFASIL LIQUID 240 kg Fass](https://res.cloudinary.com/baywa-ag-p/image/upload/d_missing_article.jpg/q_auto:good/c_scale,h_300,w_400,fl_progressive,c_pad,b_white,g_center,f_auto/A13772071)
Produktdetails
Struktur | flüssig |
Gebinde | 240 kg |
Kulturen | Sonstige Mittel |
Verpackung | Fass |
Anwendungsgruppe | Siliermittel |
Wirkstoff | Natriumbenzoat; Natriumpropionat |
Kurzbeschreibung
Wirkstoffe:
NatriumbenzoatNatriumpropionat
Einsatzgebiet:
Siliermittel
Anwendungsempfehlung:
Zur Stabilisierung von Maissilage, Getreideganzpflanzen, Grassilage, Feuchtgetreide, Feuchtmais, Biertreber, Getreideschlempe und Zuckerrübenschnitzel: 3,5-5 l/t Frischmasse
PAMIRA Rücknahmeaktion:
Verpackungen von Pflanzenschutzmitteln, Spritzenreinigern und Flüssigdüngern können kostenlos an den Sammelstellen des Rücknahmesystems PAMIRA abgegeben werden. Zurückgenommen werden Pflanzenschutz-Kanister aus Kunststoff und Metall sowie Faltschachteln, Papier- und Kunststoff-Säcke. Die Verpackungen müssen restlos entleert, gespült, trocken und mit dem PAMIRA-Logo versehen sein. Die Deckel und sonstigen Verpackungen sind getrennt abzugeben. Behälter über 50 Liter müssen durchtrennt sein. Die Sauberkeit der Verpackungen wird bei der Annahme kontrolliert. Termine finden sie hier.
Produktbeschreibung
MAIS KOFASIL® LIQUID enthält als Hauptwirkstoff Natriumbenzoat, das gleichermaßen gegen Hefen und Schimmelpilze seine hohe Wirksamkeit sicher entfaltet und auch bei der Haltbarmachung von Lebensmitteln Verwendung findet.
Achtung
Gefahrenhinweise:
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise:
- P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
- P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.