Produktvorteile
Das Castrol EDGE 5W30 LL wurde mit dem Ziel entwickelt, die geforderten Industriestandards deutlich zu übertreffen. Die patentierte Fluid-TITANIUM-Technologie macht das Castrol EDGE 5W-30 Longlife zu einem Hochleistungsöl, das problemlos mit den höchsten Anforderungen der Motorleistung moderner Fahrzeuge zurechtkommt. Genau diese Fahrzeuge benötigen einen hohen und starken Schutz, den das Motoröl Castrol EDGE 5W30 LL bieten kann. Zu den weiteren Produktvorteilen des Motoröls gehören folgende Aspekte:- Perfekt für den Einsatz in Otto- und Dieselmotoren.
- Je höher die Druckbelastung im Öl, desto leistungsfähiger wird es und schützt den Motor nachhaltig.
- Leistungsmindernde Reibung bei allen Drehzahlen und Bedingungen wird reduziert.
- Von unabhängiger und neutraler Seite unter härtesten Bedingungen auf optimale Leistung getestet.
- Empfohlen von allen weltweit führenden Autoherstellern, Motorsportteams und Mechanikern.
- Mehr PS und eine höhere Beschleunigung werden garantiert.
- Selbst unter enormen Druckbelastungen ist ein Motorschutz über das gesamte Ölwechselintervall gegeben.
- Die Wirksamkeit und Lebensdauer von Katalysatoren und Dieselpartikelfiltern wird unterstützt.
- Für Hybridfahrzeuge geeignet.
- Erfüllt die Anforderungen von HYSPEC, dem neuen Leistungsstandard von Castrol.
Produktdetails
Gebinde | 5 Liter |
SAE-Klasse | SAE 5W-30 |
Verpackung | Kanister |
Marke
Castrol | Zum Castrol Shop auf baywa.de
Kurzbeschreibung
Produktbeschreibung
Das Castrol EDGE 5W30 LL mit TitaniumTM – höchste Leistung, selbst bei extremer Motorbelastung.
Die Verschärfung der globalen Emissionsvorschriften stellt die Hersteller der Motoröle vor zentrale Herausforderungen: Ein Mehr an Motorleistung bei gleichzeitiger Verbesserung der Motoreffizienz und Reduzierung der Emissionen. Dies untermauert die enorme Bedeutsamkeit der Motoröle im 21. Jahrhundert.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung moderner Motoren in Verbindung mit einem umweltbewussten Umgang mit den vorhandenen Ressourcen lässt Technologie und Konstruktion immer mehr an ihre Grenzen stoßen – die Motoren werden immer kleiner, gewinnen an Effizienz und weisen keine Leistungseinbußen auf. Sie bringen jedoch höhere Druckbelastungen mit sich, die Reibungen verursachen. Diese Reibungen führen zu einer Einbuße der Motorleistung von bis zu 10%.
Aus den weltweiten Emissionsvorschriften ergibt sich eine weitere Herausforderung für die Motorentechnologie. Einerseits will man das von den Fahrern erwartete hohe Leistungsniveau aufrechterhalten, andererseits müssen die Emissionen reduziert bzw. die strengen gesetzlichen Grenzwerte eingehalten werden.
Castrol nahm sich diesen unterschiedlichen Herausforderungen an und entwickelte das Castrol EDGE 5W-30 Longlife mit der Fluid-TITANIUM-Technologie. Unter Druck arbeitet dieses Motoröl noch leistungsfähiger und effizienter, und meistert dadurch alle auftretenden Schwierigkeiten. Neben einer Verbesserung der Kraftstoffeffizienz, einer Senkung der CO2-Emissionen hält das Castrol EDGE 5W30 den Motor sauber, da es die Bildung von Ablagerungen verhindert.
Die Fluid-TITANIUM-Technologie – für ein Maximum an Leistung.
Mit dem Castrol EDGE 5W30 und seiner patentierten Fluid-TITANIUM-Technologie kann das gesamte Potential des Motors freigesetzt werden. Auf Grund dieser einzigartigen Technologie kann das Castrol EDGE 5W-30 Longlife unter Druck seine molekulare Struktur verändern. Dadurch bildet das Motoröl eine temporäre feste Schicht zwischen den Metalloberflächen im Motor, sodass die Reibung um bis zu 15% reduziert werden kann. Mit dieser außergewöhnlichen Technologie ist es Castrol durch die Zugabe von löslichen Titanpolymeren gelungen, die Ölfilmstärke bzw. Schmierfilmstärke der herkömmlichen EDGE-Motoröle zu verdoppeln. Das Reißen des Schmierfilms bei hohem Druck wird verhindert und die Reibung zwischen den einzelnen Komponenten reduziert. Maximale Motorleistung, ein optimaler Verschleißschutz und eine verlängerte Lebensdauer des Motors sind die Folge.
Für welche Fahrzeuge ist das Castrol EDGE 5W30 LL geeignet?
Das Castrol EDGE 5W-30 LL findet in Benzin-, Diesel- und Hybrid-Fahrzeugen Anwendung und wenn folgende Spezifikation bzw. Freigabe empfohlen wird: ACEA C3 SAE 5W-30.
Weitere Spezifikationen bzw. Freigaben des Castrol EDGE finden Sie untenstehend.
Beachten Sie zudem bitte die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch.
Spezifikationen / Freigaben:
- ACEA C3
- BMW Longlife-04
- MB-Freigabe 229.31/ 229.51
- Porsche C30
- VW 504 00/ 507 00
Wofür steht das EDGE beim Castrol EDGE 5W-30 LL?
„Castrol EDGE“ bezeichnet eine Produktlinie von „Hochleistungs-Motorölen" der Marke Castrol. Diese Motoröle sind vollsynthetisch und wurden entwickelt, um die bestmögliche Motorleistung und den höchstmöglichen Motorschutz zu gewährleisten.
Was bedeutet die Spezifikation 5W-30?
Die Spezifikation 5W-30 beschreibt die Viskosität des Motoröls und gibt an, wie gut das Öl bei unterschiedlichen Temperaturen fließt.
- 5W: Die Zahl vor dem „W“ (Winter) gibt an wie gut das Fließverhalten des Öls bei niedrigen Temperaturen ist. Je kleiner diese Zahl ist, desto dünnflüssiger ist das Öl bei Kälte. Ein 5W-Öl kann bei -35°C noch gepumpt werden.
- 30: Die zweite Zahl in der Spezifikation beschreibt die Viskosität des Öls bei Betriebstemperatur bzw. bei hohen Temperaturen (100°C). Ein Wert von 30 bedeutet, dass das Öl auch bei hohen Temperaturen noch dickflüssig genug ist, um eine passable Schmierung des Motors zu garantieren.
Das Castrol EDGE 5W-30 LL ist ein Mehrbereichsöl, welches bei kalten und bei warmen Temperaturen gute Fließeigenschaften aufweist. Besonders gut geeignet ist dieses Motoröl von Castrol für moderne Motoren, die unter verschiedenen Temperaturen betrieben werden.
Wofür steht das LL im Castrol EDGE 5W30 LL?
Die Bezeichnung „LL“ steht für „Long Life“ (zu deutsch: lange Lebensdauer) und bedeutet, dass das Motoröl für verlängerte Ölwechselintervalle ausgelegt ist. Damit werden die Anforderungen der führenden europäischen Automobilhersteller – Volkswagen, BMW, Mercedes-Benz oder Audi – erfüllt.
Wie lange ist das Castrol EDGE 5W-30 LL haltbar?
Bei ordnungsgemäßer Lagerung ist das Castrol-Motoröl in der ungeöffneten Originalverpackung fünf Jahre haltbar. Sobald es einmal geöffnet wurde, sollte es innerhalb von sechs bis zwölf Monaten verbraucht werden. Das Öl sollte dabei an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden; eine direkte Sonneneinstrahlung ist zu vermeiden. Die ideale Lagerungstemperatur liegt zwischen 5 und 30°C.
- EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Hersteller: |
Castrol Germany GmbH
Überseeallee 1 20457 Hamburg Deutschland Online-Kontakt: Kundenservice@castrol.com |
Lieferung per Paketdienst
Der Versand kann über Paketdienstleister oder eine Spedition erfolgen. Paketfähige Artikel liefern wir mit DPD oder UPS.
Eine Lieferung an Postfach-Adressen, Postfilialen oder Packstationen ist derzeit leider nicht möglich.
Lieferung per Spedition
Bitte beachten Sie, dass die Zufahrtsmöglichkeit mit einem LKW, ggf. auch mit einem Sattel- oder Hängerzug (40 t, Länge bis 20 m, Mindesthöhe 4 m) befahrbar ist. Es müssen Halte- und Entlademöglichkeiten vorhanden sein, sowie eine Rangierfläche von etwa 5 bis 8 m eingerechnet werden. Gegebenenfalls entscheidet der jeweilige Fahrzeugführer, ob die Anlieferung aus Gründen der Sicherheit und Risikovermeidung erfolgen kann oder nicht. Hierbei sind die gesetzlichen Vorschriften der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) zu beachten.
Ist dies nicht der Fall oder Sie sind sich dahingehend unsicher, wenden Sie sich bitte vor der Bestellung an unser Kontakt-Center, hier haben Sie die Möglichkeit uns per Kontaktformular zu erreichen.
Die Übergabe der Ware bei einer Lieferung durch eine Spedition erfolgt frei Bordsteinkante.
Bei Anlieferung muss der Empfänger oder eine von ihm beauftragte Person anwesend sein, die den Erhalt der Ware ebenfalls auf dem Lieferschein bestätigen kann.
Die Entladung selber muss auf einem befahrbaren, befestigten Untergrund direkt neben dem Fahrzeug möglich sein. Für die Zulässigkeit und Sicherung des Standortes bei Entladung, insbesondere bei öffentlichen Wegen, ist der Endkunde zuständig.
Unsere Versanddienstleister
Versandkosten
Bitte beachten Sie unsere Sonderberechnung der Versandkosten im Warenkorb. Folgende Frachten (bei 19% MwSt) können erhoben werden:
0 - 24 kg | 7,95 € |
25 - 50 kg | 9,95 € |
51 - 100 kg | 19,49 € |
101 - 150 kg | 34,95 € |
151 - 200 kg | 56,95 € |
201 - 300 kg | 79,95 € |
301 - 400 kg | 88,95 € |
401 - 500 kg | 95,95 € |
501 - 750 kg | 105,95 € |
751 - 1000 kg | 119,49 € |
1001 - 1250 kg | 136,49 € |
1251 - 1500 kg | 154,95 € |
1501 - 1750 kg | 174,49 € |
1751 - 2000 kg | 189,95 € |
2001 - 2500 kg | 210,49 € |
2501 - 3000 kg | 234,95 € |
3001 - 4000 kg | 282,95 € |
4001 - 5000 kg | 359,95 € |
5001 - 7500 kg | 455,95 € |
7501 - 10000 kg | 533,95 € |
10001 - 15000 kg | 545,95 € |
15001 - 20000 kg | 577,95 € |
20001 - 25000 kg | 690,95 € |
Für Express-Versand werden folgende Frachten (bei 19% MwSt.) erhoben:
0-50 kg | 10,00 € |
ab 50,1 kg | 39,90 € |