Valentinstag-Spezial: Angebote & Aktionen aus Liebe zu Ihren Tieren – Zur Aktion

Aktionszeitraum

Zum Valentinstag bieten wir Ihnen attraktive Aktionspreise auf Futtermittel und für die Tierhaltung.

Angebote gültig für Bestellungen im Aktionszeitraum 14. – 28. Februar 2025.

Zur Aktionswelt Valentinstag-Spezial

Zwischenfrüchte Einzelkomponenten

{{resultMessage}}

Ergebnisse filtern

{{ facet.name }}

{{ facet.name }}

{{ facet.name }}

  • {{ facetValue.count }}
  • 1
  • 2
Inhalt 25 kg
Verpackung Sack
Kategorie Senf
57,51 € / Sack
Grundpreis:  2,30 € / KG
Inhalt 25 kg
Verpackung Sack
Kategorie Sommerwicken
60,86 € / Sack
Grundpreis:  2,43 € / KG
Inhalt 25 kg
Verpackung Sack
Geeignet für Biobetriebe Ja
129,74 € / Sack
Grundpreis:  5,19 € / KG
Züchter Feldsaaten Freudenberger
Inhalt 25 kg
Verpackung Sack
153,15 € / Sack
Grundpreis:  6,13 € / KG
Züchter agri-Saaten
Nutzung Frischmarkt, Industrie
Packungsinhalt 5000 Körner/EH
91,59 € / Einheit
Züchter Feldsaaten Freudenberger
Nutzung Gründüngung
Inhalt 25 kg
61,53 € / Stück
Grundpreis:  2,46 € / KG
Züchter SAATEN-UNION
Inhalt 25 kg
Verpackung Sack
131,75 € / Sack
Grundpreis:  5,27 € / KG
Züchter Freudenberger
Inhalt 25 kg
Verpackung Sack
84,93 € / Sack
Grundpreis:  3,40 € / KG
Züchter agri-Saaten
Nutzung Frischmarkt, Industrie
2 Varianten verfügbar
ab 95,76 € / Einheit
Züchter Feldsaaten Freudenberger
Nutzung Gründüngung
Inhalt 25 kg
60,19 € / Sack
Grundpreis:  2,41 € / KG
Nutzung Gründüngung
Inhalt 25 kg
Verpackung Sack
60,19 € / Sack
Grundpreis:  2,41 € / KG
Züchter Freudenberger
Inhalt 25 kg
Verpackung Sack
118,37 € / Sack
Grundpreis:  4,73 € / KG
Züchter SAATEN-UNION
Nutzung Gründüngung
Inhalt 25 kg
60,86 € / Sack
Grundpreis:  2,43 € / KG
Züchter agri-Saaten
Nutzung Industrie
Packungsinhalt 5000 Körner/EH
95,76 € / Einheit
Nutzung Gründüngung
Inhalt 25 kg
Verpackung Sack
62,86 € / Sack
Grundpreis:  2,51 € / KG
Züchter Saatzucht Steinach
Nutzung Gründüngung
Inhalt 25 kg
60,86 € / Sack
Grundpreis:  2,43 € / KG
Nutzung Gründüngung
Inhalt 25 kg
Verpackung Sack
62,86 € / Stück
Grundpreis:  2,51 € / KG
Nutzung Gründüngung
Inhalt 25 kg
Verpackung Sack
57,51 € / Sack
Grundpreis:  2,30 € / KG
Nutzung Gründüngung
Inhalt 25 kg
Verpackung Sack
62,86 € / Sack
Grundpreis:  2,51 € / KG
Inhalt 25 kg
Verpackung Sack
Kategorie Sommerwicken
60,86 € / Sack
Grundpreis:  2,43 € / KG
Nutzung Gründüngung
Inhalt 25 kg
Verpackung Sack
85,60 € / Stück
Grundpreis:  3,42 € / KG
Artikel-Nr.: 2072272
Preis auf Anfrage
Alexandrinerklee Saatgut Tabor ZS
Derzeit nicht verfügbar.
Artikel-Nr.: 33001
Preis auf Anfrage
Phacelia Balo ZS Bio 10 kg Sack
(1)
Derzeit nicht verfügbar.
Artikel-Nr.: 1253765
Preis auf Anfrage
Keine Treffer gefunden. Bitte passen Sie Ihre Filtereinstellungen an.
Zurück
  • 1
  • 2

Gelbsenf als Zwischenfrucht

Gelbsenf ist eine beliebte Zwischenfrucht, die aufgrund ihrer schnellen Bodenbedeckung und Unkrautunterdrückung geschätzt wird. Sie eignet sich hervorragend zur Verbesserung der Bodenstruktur und kann Stickstoff im Boden binden, was sie ideal für nachhaltige Anbauzyklen macht.

Ölrettich als Zwischenfrucht

Ölrettich zeichnet sich durch seine tiefreichenden Wurzeln aus, die Bodenverdichtungen aufbrechen und Nährstoffe aus tieferen Schichten zugänglich machen können. Diese Zwischenfrucht ist besonders nützlich zur Bodenlockerung und wird oft zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit eingesetzt.

Phacelia als Zwischenfrucht

Phacelia, auch bekannt als Bienenfreund, ist eine hervorragende Zwischenfrucht, die nicht nur für die Bodenstruktur, sondern auch für die Förderung der Biodiversität wertvoll ist. Phacelia unterstützt das Bodenleben und zieht bestäubende Insekten an.

Klee als Zwischenfrucht

Klee ist eine stickstoffbindende Zwischenfrucht, die zur Bodenverbesserung und Förderung der Biodiversität beiträgt. Durch seine Fähigkeit, Stickstoff zu fixieren, unterstützt Klee den nachfolgenden Pflanzenbau und ist ein wichtiger Bestandteil vieler Fruchtfolgen.

Öllein als Zwischenfrucht

Öllein ist eine vielseitige Kultur, die als Zwischenfrucht eingesetzt werden kann, um den Humusgehalt des Bodens zu steigern. Er wirkt außerdem bodenschonend und eignet sich besonders zur Auflockerung der Bodenstruktur.

Wicken als Zwischenfrüchte

Wicken sind besonders wertvoll, da sie Stickstoff binden und somit die Nährstoffversorgung im Boden verbessern. Als Zwischenfrucht fördern Wicken die Fruchtbarkeit des Bodens und verbessern die Bedingungen für nachfolgende Kulturen.

Hirse als Zwischenfrucht

Hirse als Zwischenfrucht bietet eine schnelle Bodenbedeckung und schützt vor Erosion. Durch ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Böden und Klimabedingungen ist Hirse eine wertvolle Kultur zur Humusbildung und zum Bodenschutz.