Produktvorteile
- Stabile, standfeste Sorte- Tolerant gegenüber Trockenstreß
- Hervorragend niedrige Werte bei Kornanomalien
- Europaweit sicher im Ertrag
Produktdetails
Züchter | Hauptsaaten |
Typ | zweizeilig |
Nutzung | Sommerbraugerste |
Aussaatstärke | 350 – 390 Körner/m² |
Aussaatzeit | Ende Februar – Mitte April |
Kurzbeschreibung
Bitte beachten Sie:
Wir verkaufen und liefern ausschließlich zu unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie unseren besonderen Geschäftsbedingungen für den Verkauf von Saatgut, die auch jederzeit in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BayWa AG eingesehen werden können.Produktbeschreibung
Die Sommerbraugerste AMIDALA überzeugt mit hohen bis sehr hohen Erträgen und Topqualitäten.
In den typischen Braugerstenregionen im Süden Deutschlands übertrifft sie alle am Markt befindlichen Braugersten im Ertrag. Ihre exzellente Kornqualität mit Vollgerste APS 8 und Tausendkornmasse APS 8 sichert höchste Vollgersteerträge. Ihre gute Standfestigkeit und ihre hervorragende Gesundheit inkl. mlo-Resistenz überzeugen ebenfalls. Somit ist AMIDALA auch für Landwirte die extensiv wirtschaften hochinteressant.
Einstufung
Ährenschieben | 5 (mittel) |
Reife | 4 (früh bis mittel) |
Tausendkornmasse (TKM) | 8/9 hoch bis sehr hoch |
Pflanzenlänge | 4 (kurz - mittel) |
Lagerneigung | 4 (gering - mittel) |
Halmknicken | 4 (niedrig - mittel) |
Ährenknicken | 5 (mittel) |
Mehltau | 2 (sehr niedrig - niedrig) |
Netzflecken | 4 (niedrig - mittel) |
Rhynchosporium | 4 (niedrig - mittel) |
Ramularia | 6 (mittel - hoch) |
Bestandsdichte | 6 (mittel - hoch) |
Kornzahl (Kernzahl)/Ähre | 5 (mittel) |
Tausendkornmasse (TKM) | 8/9 hoch bis sehr hoch |
Kornertragsstufe 1 | 5 (mittel) |
Kornertragsstufe 2 | 5 (mittel) |