Produktdetails
Marke | frunol delica® |
Kulturen | Sonstige Mittel |
Anwendungsgruppe | Rodentizide |
Wirkstoff | Zinkphosphid |
Kurzbeschreibung
gegen Hausmaus: 100 g pro Köderstelle
in Ackerbaukulturen sowie im Grünland
Weitere Zulassungen im Weinbau, im Forst, sowie in allen Obst-, Gemüse- und Zierpflan-zenkulturen (siehe Datenblatt)
Termine finden sie hier.
Produktbeschreibung
Ratron® Gift-Linsen ist ein schnell wirkender, gebrauchsfähiger Mäuseköder zur Bekämpfung von Feldmäusen. Ratron® Gift-Linsen sind regenbeständig.
Durch eine neue Formulierungstechnologie kann bei diesem Mäusegift mit niedrigeren Wirkstoffgehalten als bisher gearbeitet werden. Verdeckte Ausbringung von 5 Stück/Loch oder in geeigneten Köderstationen mit 100 g/Köderstelle gegen Feld- und Erdmäuse in Ackerbaukulturen sowie im Grünland. Der Köder muss tief und unzugänglich für Vögel in die Nagetiergänge eingebracht wer-den. Dabei sind geeignete Geräte (z. B. Legeflinte, Ratron Appli Gun) zu verwenden. Es dürfen keine Köder an der Oberfläche zurückbleiben. Der Wirkstoff Zinkphosphid entwickelt nach der Köderaufnahme im Magen der Mäuse unter Einfluss der Magensäure Phosphin (Phosphorwasserstoff). Phosphin ist ein sehr starkes Stoffwechsel- und Nervengift und tötet Mäuse innerhalb von 1 bis ca. 3 Stunden. Der Wirkstoff wird dabei vollständig abgebaut und kann deshalb keine Sekundärvergiftungen verursachen.
Die Formulierung der Giftlinsen ist regenbeständig und verhindert die Ausgasung des Wirkstoffs vor der Köderaufnahme. Dadurch wird die Köderscheu verringert und der Anwenderschutz verbessert.
Die Ausbringung mit der Ratron Appli-Gun verringert den Zeitaufwand zur verdeckten Ausbringung erheblich.
PDF Downloads
Achtung
- H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.
- H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
- P404 In einem geschlossenen Behälter aufbewahren.
- P405 Unter Verschluss aufbewahren.
- P501 Inhalt/ Behälter einer zugelassenen Entsorgungsanlage gemäß den lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Bestimmungen zuführen.
- EUH032 Entwickelt bei Berührung mit Säure sehr giftige Gase.
- EUH208 Enthält Zinkphosphid. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
- EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
- EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.