Jetzt 8 % Rabatt auf unsere Frühbezugsartikel sichern – Zur Aktion

Aktionszeitraum

  • Nur gültig für Bestellungen im Aktionszeitraum (15.1.2025–31.3.2025)

  • Woher weiß ich, welche Artikel in der Aktion enthalten sind? Die Aktion gilt nicht auf das komplette BayWa Portal Sortiment. Sie erkennen die Artikel im gesamten Shop an der orangenen Kennzeichnung  mit "Frühbezug" oder unter den Produktdetails an dem Hinweis "Aktion: Frühbezugsartikel". Von der Aktion ausgenommen sind bereits reduzierte Artikel.

  • An welcher Stelle wird der Rabatt abgezogen? Der Rabatt wird im Warenkorb bei Eingabe des Gutscheincodes "FB25" für berechtigte Artikel berücksichtigt.

  • Nur auf gekennzeichnete Artikel.

  • Der Gutschein gilt nur im BayWa Portal für die Landwirtschaft.

  • Er ist nicht mit anderen Sonder- und Rabattaktionen kombinierbar.

  • Mitarbeiter und Angehörige der BayWa AG und aller Tochtergesellschaften / Beteiligungen sind von der Teilnahme an dieser Gutscheinaktion ausgeschlossen.

Alle Frühbezugsartikel einsehen

BayWa AG Technik Servicezentrum Marktheidenfeld

Öffnungszeiten
Mo - Fr
08:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Adresse
Eltertstr. 18, 97828 Marktheidenfeld Wegbeschreibung und Karte

Services und Leistungen

Spezialisierungen

  • Forst-Zentrum
  • Melk-, Kühl- und Fütterungs-Zentrum

Produktsortiment

  • Land- und Hoftechnik
  • Informations- und Sensortechnik & Precision Farming, Robotics
  • Kommunal- und Gewerbetechnik
  • Forsttechnik
  • Landwirtschaftliches Bauen
  • Gartentechnik und Landwirtschaftlicher Fachbedarf
  • Reifen, Ersatz- und Verschleißteile
  • Gebrauchtmaschinen

Serviceleistungen

  • Stihl
  • Husqvarna

Aktuelles und Termine

  • Infoveranstaltung Üttingen

    Als kompetenter und leistungsstarker Partner der heimischen Landwirtschaft laden wir Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung ein.

    Unser Programm:

    •  BayWa AG, Oliver Schmidt Pflanzenbauberater Franken
    Neue Produkte 2025 – Herbizideinsatz im Getreide und Mais – Blattdünger im Raps und Getreide

    •  Corteva agriscience, Andreas Hetterich
    Erfahrungen und Ergebnisse aus dem Fungizidjahr 2024 – Rinskor aktive, neuer Wirkstoff/neue Produkte von Corteva – Biostimulanzien: Empfehlung für 2025

    •  SKW Piesteritz GmbH, Matthias Neuner
    Übersicht Düngermarkt – Einfluss der Witterung in 2024 auf die Stickstoff- und Schwefeldüngung – Stickstoffstabilisierung – Einfluss der N-Düngung auf die Triebbildung im Getreide – Regionale Ergebnisse

     

    Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 28. Januar bei Herrn Björn Schebler unter Telefon 09391 500744 / Whatsapp 0151 1610 3548 oder per E-Mail unter  bjoern.schebler@baywa.de


    Wir freuen uns auf einen gemeinsamen und informativen Austausch mit Ihnen!
    Ihr Team der BayWa AG Franken

    .

    -

    Veranstaltungsort

    Fränkischer Landgasthof, Marktheidenfelder Straße 3, 97292 Üttingen

  • Infoveranstaltung Bad Neustadt a.d. Saale

    Änderungen im Düngerecht und im Pflanzenschutz stellen landwirtschaftliche Betriebe vor viele Herausforderungen. Als Ihr Partner möchten wir Sie dabei unterstützen, auch in Zukunft stabile Erträge zu erwirtschaften. Dazu laden wir Sie herzlich zu unserer Infoveranstaltung ein.

    Unser Programm:

    •  Begrüßung

    •  Pflanzenbauempfehlungen 2025: die Herausforderungen aus 2024 für 2025 nutzen
       (Oliver Schmidt, BayWa Pflanzenbauberater)
    •  Kalk – der Alleskönner für einen fruchtbaren Boden, (Rainer Keller, Firma DüKa)
    •  Aktuelle Marktsituation Getreide und Ölsaaten: Aussichten 2025
       (Wolfgang Nusser, Produktmanager Erzeugnisse Franken)
    •  Gemeinsames Mittagessen

     

    Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 30.1.2025 bei Frau Verena Seufert unter Telefon 09771 91842 oder per E-Mail an  verena.seufert@baywa.de oder bei Frau Nadine Reiher unter Telefon 09771 91841 oder per E-Mail an  nadine.reiher@baywa.de oder bei Ihrem persönlichen BayWa Ansprechpartner.

     

    Für Verpflegung ist bestens gesorgt.


    Wir freuen uns auf einen gemeinsamen und informativen Austausch mit Ihnen!
    Ihr Team der BayWa AG Franken

    .

    -

    Veranstaltungsort

    Bürgersaal, Schreiberstr. 3, 97616 Bad Neustadt

  • Infoveranstaltung Hammelburg-Obererthal

    Auch in diesem Jahr möchten wir Sie auf das kommende Agrarjahr vorbereiten und laden Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung in Obererthal ein. Hier bietet sich Ihnen die hervorragende Gelegenheit, bereits wertvolle Informationen für die Saison 2025 zu sammeln:

    Unser Programm:

    •  Bernd Greim, Firma Bayer:
    Ungrasbekämpfung / Die Möglichkeiten zu Ackerfuchsschwanz und Weidelgras / Mais: Wegfall von bekannten Bodenwirkstoffen / Aktuelle Situation im Raps

    •  BayWa AG, Oliver Schmidt, Pflanzenbauberater Franken:
    Neue Produkte 2025 / Herbizideinsatz im Getreide und Mais / Blattdünger im Raps und Getreide

    •  Brigitte Callian, Bio Aktiv: Mit Bio Aktiv die Rotte fördern

     

    Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, das persönliche Gespräch mit den Fachleuten der BayWa und Industrie zu suchen.
    Für Ihr leibliches Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
    Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen Ihnen ein erfolgreiches Jahr 2025.

     

    Ihr Team der BayWa AG Franken

    .

    Veranstaltungsort

    Landgasthof zum Stern, 97762 Hammelburg-Obererthal

  • Infoveranstaltung Willmersreuth

    Auch in diesem Jahr möchten wir Sie auf das kommende Agrarjahr vorbereiten und laden Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung nach Willmersreuth ein. Hier bietet sich Ihnen die hervorragende Gelegenheit, bereits wertvolle Informationen für die Saison 2025 zu sammeln:

    Unser Programm:

    •  Oliver Schmidt, BayWa Agrar:
    Pflanzenbauempfehlungen 2025 / Fungizideinsatz 2025 – Erfahrungen aus dem Starkbefallsjahr 2024 nutzen

    •  Felix Schopp, Yara, Fachberatung Bayern und Baden-Württemberg:
    „Alle Weichen auf Ertrag: Blattdüngung mit Know How“
    Wie funktionert eigentlich Blattdüngung? / Einsatzempfehlungen für Blattdünger / Was zeichnet einen guten Blattdünger aus?

    •  Wolfgang Nusser, Produktmanager, BayWa AG:
    Aktuelle Marktsituation Getreide und Ölsaaten: Aussichten 2025

    •  Alexander Weiß, BayWa AG:
    Einsatz von Siliermitteln, Zusatz von Flüssigfutter Fluimalt

     

    Wir bitten um Anmeldung bis zum 7. Februar 2025 unter:
    Tel. 0151 6553 7464 / E-Mail an marius.rossbach@baywa.de 
    oder Tel. 0151 1610 5238 / E-Mail: monique.dobmeier@baywa.de .

     

    Für Verpflegung ist bestens gesorgt.
    Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

     

    Ihr Team der BayWa AG Franken

    .

    Veranstaltungsort

    Gasthaus zur Linde, Willmersreuth 10, 95336 Mainleus

  • Infoveranstaltung Pflanzenbauempfehlungen in Feuchtwangen

    Änderungen im Düngerecht und im Pflanzenschutz stellen landwirtschaftliche Betriebe vor viele Herausforderungen. Als Ihr Partner möchten wir Sie dabei unterstützen, auch in Zukunft stabile Erträge zu erwirtschaften. Dazu laden wir Sie herzlich zu unseren Infoveranstaltungen ein.

    Unser Programm: Die Grundlagen für den Erfolg im Stall - Grundfutter

     

    •  9:30 – 10:45 Hans Koch, BayWa AG:
    Vollgras geben: Weniger N = stabilerer Ertrag und mehr Qualität? So haben organische Dünger eine höhere Effizienz. / Boden – neue Arten im Grünland / Pflegemaßnahmen 2025: mehr Rausholen als reinstecken!

    •  10:45 – 11:15 Dominik Galster, Alzchem:
    „Gülleeffizienz und Klimaschutz sind kein Wiederspruch“ / Gülleaufbereitung mit Eminex® hilft vom Stall bis zur Pflanze
    •  11:15 – 12:00 Dr. Ludwig Lichtenegger, K+S:
    Höhere Grundfutteraufnahme und bessere Fruchtbarkeit durch die Düngung mit Magnesia Kainit
    •  12:15 – 13:15 Mittagessen
    •  13:15 – 14:00 Matthias Neuner, SKW Piesteritz:
    Düngung im Mais, Güllestabilisierung durch Piadin und Optifert Power,aktuelles zum Düngermarkt
    •  14:00 – 15:00 Alexander Weiß, BayWa AG:
    Grundfutteraufwertung durch den Einsatz von Siliermittel und Flüssigfutter Fluimalt

     

    Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 7.2.2025 bei Ihrem persönlichen BayWa Ansprechpartner:

    Patrick Büttner: patrick.buettner@baywa.de,  Tel. 09825 809-47, Mobil 0162 2828242
    Stefan Beck: stefan.beck@baywa.de, Tel. 09825 809-23, Mobil 0151 16105412

     

    Wir freuen uns auf einen gemeinsamen und informativen Austausch mit Ihnen!

    Ihr Team der BayWa AG Franken

    .

    -

    Veranstaltungsort

    Gasthaus Schöllmann, Ringstraße 54, 91555 Feuchtwangen

  • Infoveranstaltung Greßthal

    Als kompetenter und leistungsstarker Partner der heimischen Landwirtschaft laden wir Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung in Greßthal ein.
    Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen für die Zukunft der Landwirtschaft und profitieren Sie vom „Know How“ unserer Gastredner.

     

    Unser Programm:

    •  Pflanzenbauempfehlungen 2025 für die Herausforderungen in Getreide, Raps und Mais
    Oliver Schmidt, BayWa Pflanzenbauberater

    •  „Turbulenzen am internationalen Düngermarkt – Kaufen oder warten?“
    Stephan Wohlmuth, Yara GmbH & Co.KG Düngemittelberatung Bayern/Österreich

    •  „Zukunft der Landwirtschaft in Deutschland – Wo geht die Reise hin?“
    Kurt Glück, Abteilungsleiter Marketing HORSCH Maschinen GmbH

     

    Für eine bessere Planung melden Sie sich bitte unverbindlich bis zum 7. Februar 2025 unter der Telefonnummer 09721 533850 an.


    Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt.
    Wir freuen uns auf einen gemeinsamen und informativen Austausch mit Ihnen!

    Ihr Team der BayWa AG Franken

    .

    Veranstaltungsort

    Katholisches Pfarrheim, Kirchstraße 1, 97535 Greßthal

  • Infoveranstaltung Pflanzenbauempfehlungen in Geslau

    Änderungen im Düngerecht und im Pflanzenschutz stellen landwirtschaftliche Betriebe vor viele Herausforderungen. Als Ihr Partner möchten wir Sie dabei unterstützen, auch in Zukunft stabile Erträge zu erwirtschaften. Dazu laden wir Sie herzlich zu unseren Infoveranstaltungen ein.

    Unser Programm: Die Grundlagen für den Erfolg im Stall - Grundfutter

     

    •  9:30 – 10:45 Hans Koch, BayWa AG:
    Vollgras geben: Weniger N = stabilerer Ertrag und mehr Qualität? So haben organische Dünger eine höhere Effizienz. / Boden – neue Arten im Grünland / Pflegemaßnahmen 2025: mehr Rausholen als reinstecken!

    •  10:45 – 11:15 Dominik Galster, Alzchem:
    „Gülleeffizienz und Klimaschutz sind kein Wiederspruch“ / Gülleaufbereitung mit Eminex® hilft vom Stall bis zur Pflanze
    •  11:15 – 12:00 Dr. Ludwig Lichtenegger, K+S:
    Höhere Grundfutteraufnahme und bessere Fruchtbarkeit durch die Düngung mit Magnesia Kainit
    •  12:15 – 13:15 Mittagessen
    •  13:15 – 14:00 Matthias Neuner, SKW Piesteritz:
    Düngung im Mais, Güllestabilisierung durch Piadin und Optifert Power,aktuelles zum Düngermarkt
    •  14:00 – 15:00 Alexander Weiß, BayWa AG:
    Grundfutteraufwertung durch den Einsatz von Siliermittel und Flüssigfutter Fluimalt

     

    Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 7.2.2025 bei Ihrem persönlichen BayWa Ansprechpartner:

    Patrick Büttner: patrick.buettner@baywa.de,  Tel. 09825 809-47, Mobil 0162 2828242
    Stefan Beck: stefan.beck@baywa.de, Tel. 09825 809-23, Mobil 0151 16105412

     

    Wir freuen uns auf einen gemeinsamen und informativen Austausch mit Ihnen!

    Ihr Team der BayWa AG Franken

    .

    -

    Veranstaltungsort

    Gasthaus Ettmeyer, Marktplatz 2, 91608 Geslau

  • BayWa Winterdiensttage-Vorführtage 2025. Leistungsstarke Kommunal- und Gewerbetechnik.

    Hiermit laden wir Sie herzlich ein zu unseren Winterdienst-Vorführtagen. Es erwartet Sie eine Roadshow der besonderen Art – mit diesem Programm:

    • Präsentation von Maschinen und Geräten für den professionellen Winterdienst
    • Neuheiten und Lösungen aus unserem Produktprogramm
    • Möglichkeit zum Probefahren
    • Fachgespräche und Austausch mit Ihren Verkaufsberatern

    Beginn der Veranstaltung ist um 10:00 Uhr.

    Wir freuen uns darauf, Sie als Gast bei unseren Vorführtagen zu begrüßen!

    Bitte melden Sie sich per E-Mail unter marketing@baywa.de oder bei Ihrem persönlichen Verkaufsberater an. Bitte geben Sie die Anzahl der Teilnehmer und den Veranstaltungsort an.

    .

    -

    Veranstaltungsort

    Flugplatz (Hermann-Köhl-Str. 1), 97232 Giebelstadt