Satellitenkarten
Ob zur Aussaat oder Düngung – über Satellit erstellte Prognosen liefern wichtige Entscheidungshilfen für die Teilflächenspezifische Bewirtschaftung. Das Verfahren der VISTA GmbH stellt über das Produkt TalkingFields (TF) Satellitenkarten bereit, die als Basis für die Erstellung digitaler Applikationskarten dienen.
Satellitenkarten zur teilflächenspezifischen Bewirtschaftung
Weil es auf jedes Detail ankommt.Heterogene Böden und unterschiedliche Wachstumsbedingungen erschweren die exakte Bestimmung des individuellen Nährstoffbedarfs jeder einzelnen Pflanze. Eine Über- oder Unterversorgung ist häufig die Folge.
Betrieblicher Einsatz von Satellitendaten
Satellitendaten verschaffen eine Übersicht, um die perfekte Ausbringungsmenge für Aussaat, Düngung und Bewässerung zu bestimmen. Satelliten liefern über viele Jahre hinweg konstant wertvolle Informationen, die in den sogenannten TalkingFields (TF) Satellitenkarten optisch dargestellt werden. Sie zeigen die charakteristische Leistungsfähigkeit der Felder im Detail und machen unterschiedliche Wachstumsbereiche sichtbar. Teilflächen mit hohen oder mit niedrigen Erträgen werden identifiziert, um heterogene Flächen bei der Düngung – wie auch bei Aussaat und Bewässerung – präzise bewirtschaften zu können. Die räumliche Auflösung der TF Karten beträgt 10 x 10 m und sind ab Feldstücken von 1 ha verfügbar.
Nutzen Sie TalkingFields um Ihre Erträge zu optimeren, Qualitäten zu sichern und gleichzeitig Ressourcen zu schonen – wir unterscheiden zwischen diesen beiden TalkingFields-Karten: TF-Biomassekarten, NDVI Karten und Ertragskarten. Wir zeigen Ihnen, wie Smart Farming auch auf Ihrem Betrieb umgesetzt werden kann und wie effiziente Maßnahmen im gesamten Anbauprozess gestaltet werden können.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin oder besuchen Sie uns direkt an einem Standort in Ihrer Nähe.

TF-Basiskarten | Produktdetails
- Auswertung mehrjähriger Satellitendaten (10 bis 15 Jahre)
- detaillierter Biomasseaufwuchs mit den relativen, langjährigen Unterschieden
- Hochertragszonen und ertragsschwache Teilflächen im Vergleich
- Grundlage für die Erstellung von Applikationskarten im Teilflächenmanagement
- keine eigenen Messungen oder Datensammlungen mehr notwendig
- mit anderen Agrar-Management Softwares kompartibel
- Einsatz auch für Anwendungen zur Düngung und Aussaat

TF-Zonenkarten | Produktdetails
- ähnliche Wachstumsbereiche aus der TF Basiskarte werden zu digitalen Zonen zusammengefasst
- Grundlage für die präzise Bodenprobenziehung nach Teilflächen
- Reduktion der notwendigen Laborproben-Anzahl und der Gesamtkosten
Verlässlichkeit im Pflanzenbau
Wirkungsvolle Maßnahmen für Ihre Zielerreichung




Mehr Durchblick gewinnen mit unserem Beratungspaket
-
BayWa Beratung & Service Smart Farming
Sie wollen digitale Technologien auf Ihren Betrieb einsetzen, ob auf dem Feld, im Stall oder auch im Büro und wissen nicht, wie Sie starten sollen? Sie haben konkrete Problemstellungen in Ihrer Landtechnik, Software oder Produktionsstrategie? Vielleicht hätten Sie gerne einen Überblick, welche Technologien verfügbar sind und was individuell auf Ihren Betrieb passt? Profitieren Sie von der Kompetenz unserer Spezialisten, die fachmännisch und individuell beraten.
Buchen Sie jetzt unser Beratungspaket stundenweise (zzgl. Anfahrtskosten) je nach Ihren Anforderungen.
Lösungsbausteine – intelligent und teilflächenbezogen
Kontaktformular | BayWa Lösungen
Sie interessieren sich für unsere Lösungen und suchen eine kompetente Beratung? Nutzen Sie gleich dieses Anfrageformular, um uns Ihr Anliegen zu schildern. Ihr BayWa Berater wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.