Jetzt 8 % Rabatt auf unsere Frühbezugsartikel sichern – Zur Aktion

Aktionszeitraum

  • Nur gültig für Bestellungen im Aktionszeitraum (15.1.2025–31.3.2025)

  • Woher weiß ich, welche Artikel in der Aktion enthalten sind? Die Aktion gilt nicht auf das komplette BayWa Portal Sortiment. Sie erkennen die Artikel im gesamten Shop an der orangenen Kennzeichnung  mit "Frühbezug" oder unter den Produktdetails an dem Hinweis "Aktion: Frühbezugsartikel". Von der Aktion ausgenommen sind bereits reduzierte Artikel.

  • An welcher Stelle wird der Rabatt abgezogen? Der Rabatt wird im Warenkorb bei Eingabe des Gutscheincodes "FB25" für berechtigte Artikel berücksichtigt.

  • Nur auf gekennzeichnete Artikel.

  • Der Gutschein gilt nur im BayWa Portal für die Landwirtschaft.

  • Er ist nicht mit anderen Sonder- und Rabattaktionen kombinierbar.

  • Mitarbeiter und Angehörige der BayWa AG und aller Tochtergesellschaften / Beteiligungen sind von der Teilnahme an dieser Gutscheinaktion ausgeschlossen.

Alle Frühbezugsartikel einsehen

Leguminosen – Versorgung mit Spurenelementen und Fungizidbehandlung

Aktuelle Maßnahmen im Detail

München, 13.6.2024 – Da es sich bei Leguminosen um Blühpflanzen handelt, sollte für die Blüten- und Pollenentwicklung sowie den Hülsenansatz auf jeden Fall Bor in der Düngeplanung berücksichtigt werden. Außerdem behindert Manganmangel die Eiweißsynthese. Insbesondere unter trockenen Bedingungen und bei hohen pH-Werten wird Mangan rasch immobil und festgelegt.

Molybdän ist Bestandteil der Nitrogenase und der Nitratreduktase. Die Nitrogenase wandelt in den Knöllchenbakterien Luftstickstoff in Ammoniak um. Fehlt Molybdän, sind die Knöllchenbakterien in ihrer Wirkung gehemmt und die Leguminose leidet unter Stickstoffmangel. 

Ein Einsatz von Bor (Nährstoffversorgung, Erhaltung Hülsenansatz) mit 2-3 l/ha InnoFert Raps (Bor mit Mangan und Molybdän) oder 1-2 l/ha InnoFert Bor ist auch für Leguminosen sinnvoll. Der ideale Zeitpunkt ist ab Schließen des Bestandes oder in Kombination mit anstehenden Maßnahmen wie Gräsermittel- oder Fungizideinsatz.

 

Schokoladenfleckenkrankheit und Rost in Ackerbohnen

Ab der Blüte, aber vor allem nach Schlechtwetterphasen mit feuchter Luft und hohen Temperaturen, ist eine Infektion mit der Schokoladenfleckenkrankheit möglich. Auf den unteren Blättern treten millimetergroße, schokoladenfarbige, runde Flecken mit zum Teil hellem Zentrum auf. Treten diese Flecken massiv auf und fließen sie zusammen, sterben die Blätter ab. Es kann auch der Stängel- und Hülsenbefall auftreten.
Ein Auftreten ist meist ab Ende Mai festzustellen. Eine Bekämpfung ist mit 0,5 l/ha Folicur + 0,5 l/ha Ortiva möglich.

Unsere Produktempfehlungen

Bayer Folicur 1 l Flasche
Bayer
Lieferzeit 1-3 Werktage
36,79 € / Stück
Grundpreis:  36,79 € / L

Kontakt BayWa Pflanzenbauberatung

Sie haben Fragen zu unseren Lösungen im Pflanzenbau oder der Agrartechnik? Dann nutzen Sie doch einfach unser Anfrageformular! Schildern Sie uns Ihr Anliegen gerne so detailliert wie möglich.

mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Bitte nennen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse, damit wir mit Ihnen in Kontakt treten können.

Optional