Jetzt 8 % Rabatt auf unsere Frühbezugsartikel sichern – Zur Aktion

Aktionszeitraum

  • Nur gültig für Bestellungen im Aktionszeitraum (15.1.2025–31.3.2025)

  • Woher weiß ich, welche Artikel in der Aktion enthalten sind? Die Aktion gilt nicht auf das komplette BayWa Portal Sortiment. Sie erkennen die Artikel im gesamten Shop an der orangenen Kennzeichnung  mit "Frühbezug" oder unter den Produktdetails an dem Hinweis "Aktion: Frühbezugsartikel". Von der Aktion ausgenommen sind bereits reduzierte Artikel.

  • An welcher Stelle wird der Rabatt abgezogen? Der Rabatt wird im Warenkorb bei Eingabe des Gutscheincodes "FB25" für berechtigte Artikel berücksichtigt.

  • Nur auf gekennzeichnete Artikel.

  • Der Gutschein gilt nur im BayWa Portal für die Landwirtschaft.

  • Er ist nicht mit anderen Sonder- und Rabattaktionen kombinierbar.

  • Mitarbeiter und Angehörige der BayWa AG und aller Tochtergesellschaften / Beteiligungen sind von der Teilnahme an dieser Gutscheinaktion ausgeschlossen.

Alle Frühbezugsartikel einsehen

Krautfäuledruck in Kartoffeln durch Nässe und Luftfeuchtigkeit

Krautfäuledruck in Kartoffeln

Durch starke Niederschläge und hohe Luftfeuchtigkeit steigt der Krautfäuledruck massiv?

Lassen Sie es nicht so weit kommen und behandeln Sie Ihre Kartoffeln gegen Krautfäule – sofern das Feld befahrbar ist – umgehend. Wie behandeln Sie richtig?

Tipps zur Bekämpfung!

  • Sofortiger Behandlungsbeginn (falls möglich)
  • Wechselnde Wirkstoffe verwenden (unters. FRAC-Coded)
  • Keine reduzierten Aufwandmengen
  • CAA-Fungizid-Wirkstoffe nur mit Mischungspartner und als Doppelanwendung verwenden.

Folgende Pflanzenschutzmittel sind für den Einsatz im Kartoffelbestand geeignet:

Zum Spritzstart: 1,5 l/ha Infinito
Folgebehandlungen: 0,25 l/ha Zorvec Entecta, 0,6 kg/ha Carial Flex oder 2,5 l/ha Omix Duo.
Bei hohem Druck oder gar erstem sichtbaren Befall zusätzlich noch in Tankmischung mit einem Fluazinam-Produkt oder Ranman Top.

Bleiben Sie wachsam und schützen Sie Ihre Ernte!

Ihr Kartoffelbestand konnte sich aufgrund der aktuelle Witterung nicht wie gehofft entwickeln und ein Umbruch ist notwendig? Wenden Sie sich rechtzeitig bei Ihrem BayWa Verkaufsberater und fragen Sie passendes Saatgut für die Folgekultur an.