
Vorführtour 2025: garant Kotte TSA
Vorführtour durch Deutschland: garant Kotte Tanksattelauflieger (TSA)
Seit Februar 2025 ist garant Kotte mit dem neuen Transportfass auf großer Vorführtour. Die Tour beginnt im Norden und wird voraussichtlich ab Juni den Süden Deutschlands erreichen. Holen Sie sich den neuen, weiterentwickelten Tanksattelauflieger direkt zu sich nach Hause und testen Sie ihn einen Tag lang auf Ihrem Betrieb. Für eine Vorführung können Sie sich jetzt anmelden.

Anmeldung zur Vorführtour
Schnell sein und Vorführtage sichern!Registrieren Sie sich für die garant Kotte TSA-Vorführtour. Melden Sie sich bis zum 15. April 2025 gleich hier an. Nähere Informationen erhalten Sie voraussichtlich ab Mitte Mai.
Die Vielfältigkeit des neuen Tanksattelaufliegers (TSA) entdecken
Mit dem neuen garant Kotte TSA transportieren Sie Ihren Wirtschaftsdünger vor allem auf längeren Strecken schnell und kostengünstig.
Überzeugen Sie sich selbst von der kompakten Bauweise und der Ausstattung des neuen Tanksattelaufliegers und vereinbaren Sie eine Vorführung auf Ihrem Betrieb.
Die Highlights im Überblick
Transportvolumen
Verschiedene Fassgrößen für die individuell benötigte Transportkapazität des Betriebes.
- Behältergrößen: 28 m³, 30 m³ und 33 m³
Tankdurchmesser
Im Vergleich zum Vorgänger wurde der Durchmesser um 10 cm kleiner, der Behälter dafür 1 m länger (im Bezug auf den Königszapfen nur einen halben Meter):
- mehr Stützlast auf dem LKW
- mehr Traktion, auch bei wenig Profil oder nasser Fahrbahn
- Kraftstoffeinsparung durch besseres Fahrverhalten und Traktion
- 4 Schwallwände nach DIN 707: Sicherheitsmerkmal gegenüber Mitbewerbern!
Achsabstand
Für ein besseres Fahrverhalten wurde der Abstand zwischen den letzten beiden Achsen vergrößert:
- Achslast 9.000 kg pro Achse (altes Modell: 8.000 kg) und somit 27.000 kg zulässige Achslast
Fahrwerk
Das Fahrwerk wurde in Zusammenarbeit mit der Hochschule Osnabrück überarbeitet (Materialanpassungen, Messfahrten):
- Gewichtseinsparung, wo es nicht benötigt wird, Verstärkung der wichtigen Lastpunkte
Pumpe
Vogelsang Pumpe mit Alugehäuse und wählbarem Material der Rohrleitungen (Edelstahl oder Stahl, jeweils in 6 bzw. 8 Zoll):
- Gewichtsminimierung
Steuerung
Neue intuitive ECO-Steuerung:
- robuste Taster und Schalter
- selbsterklärend
- einstellbare Abschaltautomatik
- digitale Füllstandsanzeige im Heck des Fahrzeugs
- optional auch mit Funkfernbedienung
Gewicht
Mit etwa 6.500 kg Leergewicht (je nach Ausstattung) gehört er zu den leichtesten seiner Klasse.
Sonstige optionale Ausstattungsmerkmale
- RAL-Farbe auswählbar
- Stahl- oder Alufelgen
- Einfülldom
- Arbeitsscheinwerfer
- Nachlauflenkung (Wabco Opti Turn) oder elektrische Zwangslenkung (ESS)
- Andocktrichter unten links und rechts
- Andocktrichter NW200 oder NW250 (optional mit Abtropfwanne)
- Abtropf- und Schlauchwannen
- Bedienung der Andocktrichter an Vorderseite des Aufliegers
Programmpunkte & Teilnahmebedingungen

Ablauf
- Vorstellung des garant Kotte Tanksattelaufliegers
- Einweisung in die neuen Leistungsmerkmale des TSA
- Feldprobe – überzeugen Sie sich selbst
Allgemeine Teilnahmebedingungen
Optionen:
- Einsatz des TSA mit LKW von garant Kotte
- Einsatz des TSA mit eigener Sattelzugmaschine
Kosten für einen Testtag:
- TSA kostenlos
- LKW von garant Kotte kostenlos bis auf Diesel und AdBlue
Kosten für mehrere Testtage (max. 3 Tage):
- TSA 300,– € / Tag*
- LKW von garant Kotte 300,– € / Tag
- Gesamtkosten: 600 €/ Tag plus Diesel und AdBlue
*Beim Kauf eines garant Kotte Tanksattelaufliegers werden die Kosten angerechnet.
garant Kotte TSA Vorführtour 2025
Melden Sie sich für Ihre(n) Testtag(e) des TSA an.