Preis auf Anfrage
Dieser Artikel ist momentan nur auf Anfrage erhältlich.

Produktvorteile

  • Schwader mit 4 Kreiseln
  • Arbeitsbreiten von 10 bis 13,80 Meter
  • Schwadablage mittig
  • Unterlenkeranhängung
  • Transportfahrwerk
  • Kardanische Kreiselaufhängung
  • Tangential angeordnete Zinkenarme
  • Geschraubte Zinkenbefestigung – Futter bleibt nicht an der Oberfläche hängen
  • Träger der Zinkenarme einzeln austauschbar
  • Hydraulische Verstellung Arbeitsbreite
  • Hydraulische Verstellung Schwadbreite
  • Hydraulische Verstellung Arbeitshöhe (nur Pro-Modelle)
  • Folgesteuerung
  • Kreiseleinzelaushebung (nur Pro-Modelle)
  • ISOBUS-Steuerung (nur Pro-Modelle)
  • FlexHigh-System – automatische Einstellung der Zinkenhöhe (nur 14055 Pro Gen2)
  • Tandemachse (Serie bei Pro-Modellen)
  • Beleuchtung

Produktdetails

Typ "Former 12545 Gen2"
Arbeitsbreite 10,0 – 12,50 m
Anzahl Kreisel 4
Schwadablage mittig
Schwadbreite 1,20 – 2,20 m
Ø Kreisel 3,2 m
Anzahl Arme/Kreisel 12
Anbau Unterlenker Kat. 2
Bereifung 500/50-17; 16x6.50-8 Kreisel
Leistungsbedarf 80 PS
Erforderliche Fahrzeugausstattung 1 x EW Steuergerät; 1 x DW Steuergerät; 1 x DW Steuergerät mit Schwimmstellung
Gewicht 4.420 kg
Transportlänge 8,72 m
Transportbreite 2,98 m
Transporthöhe 3,65 m

Marke

Fendt | Zum Fendt Shop auf baywa.de

Produktbeschreibung

Die "Former 12545 Gen2" Mittelschwader von Fendt mit Transportfahrwerk verfügen über 4 Kreisel.
Die hervorragende Bodenanpassung sorgt für eine leichtes Bergen von Futter, auch aus Senken oder Fahrspuren.

Dank der speziell geformten Kurvenbahn erfolgt das Ausheben und Absenken der Kreisel äußerst präzise und der Schwad wird perfekt geformt.
Durch die serienmäßige Kurvenbahnverstellung lässt sich der Abgabezeitpunkt an die Beschaffenheit des Futters anpassen.

Die Kreiselaufhängung außerhalb des Schwerpunktes schont Zinken und Grasnarbe und hält das Futter sauber, da die Zinken nicht in den Boden einstechen.
Dabei werden beim Anheben die Kreisel zuerst vorn, dann hinten ausgehoben, beim Absenken geschieht das Ganze in entgegengesetzter Abfolge.

Für ein optimales Rechergebnis lässt sich das Fahrwerk in Längs- und Querneigung einstellen.
Es sorgt auch auf unebenem und steilem Gelände für eine optimale Bodenanpassung.

Die Pro-Modelle werden über ISOBUS gesteuert, die Basismaschine 12545 über zwei Hydrauliksteuergeräte.
In Kombination mit dem innovativen Vorgewendemanagement Fendt VariotronicTI geht am Vorgewende fast alles automatisch.

Mit der intelligenten Folgesteuerung lässt sich die Aushebung der Kreisel nach Zeit- oder Wegsignal des Traktors steuern.
Die Aushubhöhe der "Former 12545 Gen2" Mittelschwader von Fendt lässt sich 5-stufig einstellen.

Hersteller:
AGCO Deutschland GmbH
Johann-Georg-Fendt-Str. 14
87616 Marktoberdorf
Deutschland
Online-Kontakt:  contact.webshop.de@agcocorp.com

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt.