Frühlingsfrische Rabatte und Gewinne: Die BayWa Green Weeks! Jetzt entdecken

Aktionszeitraum

  • 6 Wochen voller frühlingsfrischer Preisknaller, satten Rabatten und attraktiven Gewinnchancen
  • Zeitraum Green Weeks: 20.03. - 1.05.2025
  • Jetzt vorbeischauen: Zu den Green Weeks
Preis auf Anfrage

Artikel Auswahl eingrenzen

{{ facet.name }}
{{ facet.selectAll.selectAllDisplayName }}
{{ facet.deselectAll.deselectAllDisplayName }}
  • {{ facetValue.count }}

Produktvorteile

  • Mittelschwader Former mit 2 Kreiseln
  • Arbeitsbreiten von 5,80 bis 10 Meter
  • Schwadablage mittig
  • Unterlenkeranhängung
  • Transportfahrwerk
  • SteerGuard-Lenksystem - für optimalen Nachlauf
  • Kardanische Kreiselaufhängung
  • Tangential angeordnete Zinkenarme
  • Geschraubte Zinkenbefestigung – Futter bleibt nicht an der Oberfläche hängen
  • Träger der Zinkenarme einzeln austauschbar
  • Eigene Überlastsicherung für jeden Kreisel
  • Gelenkwellenantrieb mit wartungsfreiem Freilauf und Rutschkupplung
  • Mittiges Schwadtuch klappt automatisch im Vorgewende hoch
  • Mechanische Verstellung der Arbeitsbreite (Serie bei 671, 801, 880, 8055 Pro)
  • Hydraulische Verstellung Arbeitshöhe (nur 10065 Pro, 920 C Pro, 1000 C Pro)
  • Hydraulische Verstellung Arbeitsbreite (Serie bei 10065, 10065 Pro, C-Modellen)
  • Hydraulische Verstellung Schwadbreite (Serie bei 10065, 10065 Pro, C-Modellen)
  • Kreiseleinzelaushebung (Serie bei 10065 Pro, 1000 C Pro)
  • Tandemachse (Serie bei 8055 Pro, 10065, 10065 Pro)
  • ISOBUS-Steuerung (Serie bei 920 C Pro, 1000 C Pro)
  • Beleuchtung

Produktdetails

Typ "Former"
Anzahl Kreisel 2
Schwadablage mittig
Anbau Unterlenker

Produktbeschreibung

Die Zweikreiselschwader "Former" mit Transportfahrwerk von Fendt legen den Schwad mittig ab.
Das Bergen von Futter aus Senken oder Fahrspuren ist dank der herausragenden Bodenanpassung kein Problem mehr.

Ein präzises Ausheben und Absenken der Kreisel wird durch die spezielle Form der Kurvenbahn erzielt, die für einen perfekten Schwad sorgt.
Dank serienmäßiger Kurvenbahnverstellung wird der Abgabezeitpunkt an die Beschaffenheit des Futters angepasst.

Da sich die Kreiselaufhängung außerhalb des Schwerpunktes befindet, werden die Kreisel zuerst vorn, dann hinten ausgehoben.
Beim Absenken setzen die Kreisel des Zweikreisel-Mittelschwaders erst hinten, dann vorn auf.
Da die Zinken nicht in den Boden einstechen, werden dadurch Zinken und Grasnarbe geschont und das Futter nicht verschmutzt.

Das Fahrwerk sorgt auch in unebenem und steilem Gelände für eine optimale Bodenanpassung.
Für ein optimales Rechergebnis lassen sich die Fahrwerke in Längs- und Querneigung einstellen.

Hersteller:
AGCO Deutschland GmbH
Johann-Georg-Fendt-Str. 14
87616 Marktoberdorf
Deutschland
Online-Kontakt:  contact.webshop.de@agcocorp.com

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt.