Frühlingsfrische Rabatte und Gewinne: Die BayWa Green Weeks! Jetzt entdecken

Aktionszeitraum

  • 6 Wochen voller frühlingsfrischer Preisknaller, satten Rabatten und attraktiven Gewinnchancen
  • Zeitraum Green Weeks: 20.03. - 1.05.2025
  • Jetzt vorbeischauen: Zu den Green Weeks
 

Produktdetails

Gebinde 20 l
Viskosität ISO VG ISO VG 32
Verpackung Kanister

Marke

Fuchs | Zum Fuchs Shop auf baywa.de

Kurzbeschreibung

Hinweis zur Verpackungsrückgabe:
Bitte beachten Sie, dass weder volle noch entleerte Packungen dieses Produkts über den normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Der Hersteller hat im Sicherheitsdatenblatt Details unter dem Abschnitt „Hinweise zur Entsorgung“ bereitgestellt. Die Rücknahme erfolgt kostenfrei.

Produktbeschreibung

Für Hydraulikanwendungen bei tiefen Starttemperaturen oder stark schwankenden Temperaturen werden bevorzugt Öle mit einem hohen Viskositätsindex empfohlen und eingesetzt. Um ein gutes ViskositätsTemperatur-Verhalten zu erzielen, werden bei mineralölbasischen Schmierstoffen entsprechende Additive, sogenannte VI-Improver, zugesetzt. Bei gleichbleibender Mittelpunktsviskosität (z. B. 46 2 mm / s) reduziert sich dabei die Viskosität bei niedrigen Temperaturen. Der Energieaufwand beim Starten der Anlage und damit auch der Verschleiß und die Kavitationsgefahr an der Pumpe werden reduziert. Gleichzeitig ist aber bei höheren Temperaturen und Drücken ein dickerer Schmierfilm vorhanden, was unter anderem einen besseren Verschleißschutz und niedrigere Leckage-Verluste bedeutet. Für einige Anwendungsfälle unserer Kunden reichten die Eigenschaften der bisher auf dem Markt erhältlichen Öle aber nicht aus. Insbesondere beim Tieftemperaturverhalten und damit der tiefstmöglichen Starttemperatur werden erhebliche Verbesserungen gefordert. Gleichzeitig darf die vom Pumpenhersteller vorgegebene Mindest-Betriebsviskosität nicht unterschritten werden. Die auf Basis von konventionellen VI-Improvern formulierten Öle zeigen zudem über die Einsatzzeit ein Abfallen der Viskosität und des Viskositätsindex durch Abscheren des Additivs. In Abhängigkeit von den Betriebsbedingungen (hohe Drücke, starke Scherkräfte, z. B. an Steuerkanten der Pumpen und Ventile) und der Qualität und des Anteils des VI-Improvers kann dieses Abscheren sehr schnell erfolgen.

Durch die ständig steigenden Anforderungen an die konnte weiterhin ein Beitrag zur Erhöhung der modernen Hydraulikanlagen traten in der VergangenAlterungs- und Temperaturstabilität des Öls erzielt heit immer häufiger Schäden an Hydraulikpumpen werden. durch ein zu dünnes Betriebsmedium auf ? Ursache: aus z. B. einem Mehrbereichsöl HVLP mit ISO VG 46 war nach kurzer Betriebszeit durch Scherverluste / Abscheren des VI-Improvers ein Einbereichsöl HLP Demulgierende Schmier- und Hydrauliköle zur der ISO VG 32 geworden. In enger Zusammenarbeit mit mehreren MobilHydraulikanlagen, die den Einsatz eines HVLP-Öles anlagen- und Komponentenherstellern entstand gemäß DIN 51524-3 (2006) mit einem weiten daraufhin ein völlig neues Hydrauliköl. Durch die Temperatureinsatzbereich und hoher Scherstabilität Kombination neuer VI-Improver-Additivtechnologien benötigen. mit hochwertigen teilsynthetischen Grundölen konnte ein Hydrauliköl entwickelt werden, welches sowohl die Besonders zu empfehlen, wenn eine niedrige Anforderungen an eine niedrige Viskosität bei tiefen Startviskosität bei tiefen Temperaturen notwendig ist Temperaturen als auch eine ausreichende Viskosität und gleichzeitig bei Betriebstemperatur eine und Schmierung bei hohen Temperaturen erfüllt. ausreichende Schmierung sichergestellt werden soll. Diese Eigenschaft kann aufgrund der exzellenten Durch die exzellente Scherstabilität wird dieser große Scherstabilität des Hydrauliköls über den gesamten Betriebs-Viskositäts-Bereich auch über den gesamten Einsatzzeitraum gewährleistet werden. Dies konnte in Einsatzzeitraum gewährleistet. umfangreichen Tests im Labor über den Kegelrollenlager-Schertest als auch über umfangreiche Praxiseinsätze in hoch belasteten mobilen Erdbewegungsgeräten nachgewiesen werden. Im Die RENOLIN Xtreme-Temp-Öle erfüllen bzw. Kegelrollenlager-Schertest (extremes, praxisnahes übertreffen die Anforderungen gemäß: Schergefälle: neue Anforderung in der DIN 51524-3) wurden in der Vergangenheit bei Standard-HVLP- Ölen Scherverluste von > 20 - 40 % gemessen. RENOLIN Xtreme Temp erfüllt und übertrifft die Forderung der OEMs nach Scherverlusten von max. 15 %. Durch die Auswahl neuer, teilsynthetischer Grundöle in Kombination mit neu entwickelten Additiv-Systemen


Umlauf- und Lagerschmierung, besonders geeignetfür alle Anwendungen in mobilen und industriellen

Ergänzende Gefahrenmerkmale:
  • EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Hersteller:
Fuchs Lubricants Germany GmbH
Friesenheimer Straße 19
68169 Mannheim
Deutschland
Online-Kontakt:  zentrale-flg@fuchs.com

Lieferung per Paketdienst

Der Versand kann über Paketdienstleister oder eine Spedition erfolgen. Paketfähige Artikel liefern wir mit DPD oder UPS.
Eine Lieferung an Postfach-Adressen, Postfilialen oder Packstationen ist derzeit leider nicht möglich.

Lieferung per Spedition

Bitte beachten Sie, dass die Zufahrtsmöglichkeit mit einem LKW, ggf. auch mit einem Sattel- oder Hängerzug (40 t, Länge bis 20 m, Mindesthöhe 4 m) befahrbar ist. Es müssen Halte- und Entlademöglichkeiten vorhanden sein, sowie eine Rangierfläche von etwa 5 bis 8 m eingerechnet werden. Gegebenenfalls entscheidet der jeweilige Fahrzeugführer, ob die Anlieferung aus Gründen der Sicherheit und Risikovermeidung erfolgen kann oder nicht. Hierbei sind die gesetzlichen Vorschriften der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) zu beachten.
Ist dies nicht der Fall oder Sie sind sich dahingehend unsicher, wenden Sie sich bitte vor der Bestellung an unser Kontakt-Center, hier haben Sie die Möglichkeit uns per Kontaktformular zu erreichen.
Die Übergabe der Ware bei einer Lieferung durch eine Spedition erfolgt frei Bordsteinkante.
Bei Anlieferung muss der Empfänger oder eine von ihm beauftragte Person anwesend sein, die den Erhalt der Ware ebenfalls auf dem Lieferschein bestätigen kann.
Die Entladung selber muss auf einem befahrbaren, befestigten Untergrund direkt neben dem Fahrzeug möglich sein. Für die Zulässigkeit und Sicherung des Standortes bei Entladung, insbesondere bei öffentlichen Wegen, ist der Endkunde zuständig.

Unsere Versanddienstleister

ups-logo
dpd-logo
schaeflein-logo

Versandkosten

Bitte beachten Sie unsere Sonderberechnung der Versandkosten im Warenkorb. Folgende Frachten (bei 19% MwSt) können erhoben werden:

0 - 24 kg7,95 €
25 - 50 kg9,95 €
51 - 100 kg19,49 €
101 - 150 kg34,95 €
151 - 200 kg56,95 €
201 - 300 kg79,95 €
301 - 400 kg88,95 €
401 - 500 kg95,95 €
501 - 750 kg105,95 €
751 - 1000 kg119,49 €
1001 - 1250 kg136,49 €
1251 - 1500 kg154,95 €
1501 - 1750 kg174,49 €
1751 - 2000 kg189,95 €
2001 - 2500 kg210,49 €
2501 - 3000 kg234,95 €
3001 - 4000 kg282,95 €
4001 - 5000 kg359,95 €
5001 - 7500 kg455,95 €
7501 - 10000 kg533,95 €
10001 - 15000 kg545,95 €
15001 - 20000 kg577,95 €
20001 - 25000 kg690,95 €

Für Express-Versand werden folgende Frachten (bei 19% MwSt.) erhoben:

0-50 kg10,00 €
ab 50,1 kg39,90 €

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt.