
Produktdetails
Gebinde | 205 l |
Viskosität ISO VG | ISO VG 150 |
Verpackung | Fass |
Marke
Fuchs | Zum Fuchs Shop auf baywa.de
Kurzbeschreibung
Produktbeschreibung
PLANTOGEAR 100 HVI und 150 HVI Öle sind umweltschonende Industriegetriebeöle auf Basis spezieller gesättigter synthetischer Ester mit hoher Alterungsbeständigkeit, gutem Lasttragevermögen und ausgezeichnetem Verschleißschutz. Die Produkte verfügen über ein gutes Schmutzlöse- und Schmutztragevermögen. Die Produkte weisen eine hohe Fresstragfähigkeit auf.
PLANTOGEAR 100 HVI und 150 HVI Produkte sind universell als CLP-Getriebeöle einsetzbar. Die Produkte werden in Stirnrad-, Kegel-, Planeten- und Schneckengetrieben speziell im umweltsensiblen Bereich eingesetzt sowie für die Schmierung von Antrieben in Wasserschutzgebieten, bei denen durch Ölleckagen Grund- und Oberflächenwasser gefährdet werden könnte. Die Formulierung von PLANTOGEAR 100 HVI und 150 HVI auf Basis synthetischer gesättigter Hochleistungsester ermöglicht den Einsatz in Anwendungen, in denen bevorzugt synthetische Schmierstoffe zum Einsatz kommen.
Beim Einsatz von PLANTOGEAR 100 HVI und Reparaturlacke oder Lacke, die nicht kompatibel 150 HVI in " Neu-Getrieben " sollte ein bzw. auf Basis von 2-Komponenten-Systemen Spülvorgang durchgeführt werden. ? Neu-Getriebe ? aufgebaut sind, können sowohl gegenüber werden meist mit einem Korrosionsbzw. Einlauföl auf Mineralölbasis zwischenkonserviert. beständig sein. Die Verwendung von Die in dem Getriebe verbleibenden Edelstahltanks bzw. Edelstahlfiltergehäusen ist in Einlaufölmengen führen bei Verzicht eines aller Regel zu empfehlen. Bei Feinstfiltrierung Spülvorgangs zu einer Kontamination der können aufgrund der hohen Reinigungskraft der PLANTOGEAR 100 HVI und 150 HVI Produkte. PLANTOGEAR 100 HVI und 150 HVI Produkte Dies kann unter ungünstigen Umständen z. B. zu gelöste Rückstände oder Schmutz die erhöhten Schaumwerten führen, die biologische Filterstandzeit verringern. Im System befindliche Abbaubarkeit wird zudem negativ beeinflusst. Ölfilter sind nach erfolgter Umstellung nach ca. Deshalb sollte der Restmineralölgehalt in 1 Woche zu reinigen bzw. zu wechseln. Anlehnung an ISO 15380 reduziert werden (< 2 %). Bei der Umstellung von " Alt-Getrieben " Die Verwendung von esterbeständigen Dichtungssollte ebenfalls ein Spülvorgang durchgeführt materialien und Kunststoffen ist zu berücksichtigen. werden, damit die Konzentration des zuvor Die Umstellungsrichtlinien gemäß ISO 15380 sind eingesetzten mineralölbasischen Produktes zu beachten. weitgehend reduziert werden kann. Tankinnenbeschichtungen sowie Getriebeinnenlackierungen sind esterkompatibel auszuwählen. Mineralöl als auch synthetischen Estern schlecht PI 4-1455, Seite 2; PM 4 / 02.16
Hersteller: |
Fuchs Lubricants Germany GmbH
Friesenheimer Straße 19 68169 Mannheim Deutschland Online-Kontakt: zentrale-flg@fuchs.com |
Lieferung per Paketdienst
Der Versand kann über Paketdienstleister oder eine Spedition erfolgen. Paketfähige Artikel liefern wir mit DPD oder UPS.
Eine Lieferung an Postfach-Adressen, Postfilialen oder Packstationen ist derzeit leider nicht möglich.
Lieferung per Spedition
Bitte beachten Sie, dass die Zufahrtsmöglichkeit mit einem LKW, ggf. auch mit einem Sattel- oder Hängerzug (40 t, Länge bis 20 m, Mindesthöhe 4 m) befahrbar ist. Es müssen Halte- und Entlademöglichkeiten vorhanden sein, sowie eine Rangierfläche von etwa 5 bis 8 m eingerechnet werden. Gegebenenfalls entscheidet der jeweilige Fahrzeugführer, ob die Anlieferung aus Gründen der Sicherheit und Risikovermeidung erfolgen kann oder nicht. Hierbei sind die gesetzlichen Vorschriften der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) zu beachten.
Ist dies nicht der Fall oder Sie sind sich dahingehend unsicher, wenden Sie sich bitte vor der Bestellung an unser Kontakt-Center, hier haben Sie die Möglichkeit uns per Kontaktformular zu erreichen.
Die Übergabe der Ware bei einer Lieferung durch eine Spedition erfolgt frei Bordsteinkante.
Bei Anlieferung muss der Empfänger oder eine von ihm beauftragte Person anwesend sein, die den Erhalt der Ware ebenfalls auf dem Lieferschein bestätigen kann.
Die Entladung selber muss auf einem befahrbaren, befestigten Untergrund direkt neben dem Fahrzeug möglich sein. Für die Zulässigkeit und Sicherung des Standortes bei Entladung, insbesondere bei öffentlichen Wegen, ist der Endkunde zuständig.
Unsere Versanddienstleister
Versandkosten
Bitte beachten Sie unsere Sonderberechnung der Versandkosten im Warenkorb. Folgende Frachten (bei 19% MwSt) können erhoben werden:
0 - 24 kg | 7,95 € |
25 - 50 kg | 9,95 € |
51 - 100 kg | 19,49 € |
101 - 150 kg | 34,95 € |
151 - 200 kg | 56,95 € |
201 - 300 kg | 79,95 € |
301 - 400 kg | 88,95 € |
401 - 500 kg | 95,95 € |
501 - 750 kg | 105,95 € |
751 - 1000 kg | 119,49 € |
1001 - 1250 kg | 136,49 € |
1251 - 1500 kg | 154,95 € |
1501 - 1750 kg | 174,49 € |
1751 - 2000 kg | 189,95 € |
2001 - 2500 kg | 210,49 € |
2501 - 3000 kg | 234,95 € |
3001 - 4000 kg | 282,95 € |
4001 - 5000 kg | 359,95 € |
5001 - 7500 kg | 455,95 € |
7501 - 10000 kg | 533,95 € |
10001 - 15000 kg | 545,95 € |
15001 - 20000 kg | 577,95 € |
20001 - 25000 kg | 690,95 € |
Für Express-Versand werden folgende Frachten (bei 19% MwSt.) erhoben:
0-50 kg | 10,00 € |
ab 50,1 kg | 39,90 € |